Acerca de

Marcus Doneus & Clemens Huber
Upcoming Concerts 2025
Sa, 15.02.2025
"Lieder ohne Worte"
München-Freising
Clara Steinkogler, Violoncello
Siegfried Steinkogler, Gitarre
Sa, 08.02.2025
Mautnerschlössl,
Pragerstr. 33, 1210 Wien
Konzert im Rahmen des Kammermusikprojekt "Transdanube 25"
Josipa Bainac-Hausknecht, Mezzosopran
Siegfried Steinkogler, Gitarre
Gregor Urban, Klavier
mit Werken von A. Banlaky, J.Doderer, G.Proy, L. Haselböck, G.Resch, S.Steinkogler, G. Urban
Kartenvorverkauf: www.transdanube.org
CloseUp Concerts 2025
Gmunden, Atelier am Markt
Fr., 21.02.
19.00 Uhr
"Happy Fingers"
Marcus Doneus (Gitarre)
Clemens Huber (Gitarre)
Sa., 12.04.
19.00 Uhr
"La Poesie Francaise"
Elodie Tisserand (Sopran) und Siegfried Steinkogler (Gitarrist)
Werke von S. Steinkogler (UA), H. Berlioz, M. de Falla, M. Seiber
Sa., 17.05.
19.00 Uhr
Walter Baco (Klavierimprovisation und Lesung) , Moldir Slyamova (Komposition, Gesang), Clara Steinkogler (Violoncello), Siegfried Steinkogler (Gitarre)
Improvisation und Lesung von Walter Baco; Werke von Moldir
Slyamova, Radames Gnattali, Akos Banlaky, Siegfried Steinkogler und Astor Piazzolla
Sa., 11.10.
19.00 Uhr
Michaela Schausberger (Sopran, Komposition) und Siegfried Steinkogler (Gitarre, Komposition)
UA Kompositionsauftrag, dazu Werke von F. Schubert, B. Britten, H. Villa-Lobos, S. Steinkogler
CloseUp Concerts 2024
Gmunden, Atelier am Markt
Werke von R. Schumann, E. Elgar, J. Brahms
Das Auftakt-Konzert steht ganz im Zeichen von Poesie und Virtuosität. Der Wiener Tenor Raphael Trimmel gibt Robert Schumanns Liederzyklus „Dichterliebe“ zum besten. Clara Steinkogler und Sarah Muttenthaler interpretieren Edward Elgars Cellokonzert in e-Moll, eines der bedeutendsten und klanglich außergewöhnlichsten Werke der Cello-Literatur. Die jungen Künstler sind allesamt Absolventen und
Studenten der Anton Bruckner Privatuniversität Linz.
CloseUp Concert I
Fr., 23. Februar, 19 Uhr
„Virtuose Romantik“
CloseUp Concert II
So., 28. April, 17 Uhr
„Ein Lieder-Reigen von Klassik bis Moderne“
Werke von R. Strauss, F. Liszt, E. W. Korngold, W. Arlen, S. Steinkogler
Die international gefragte Sängerin Josipa Bainac gibt im Atelier am Markt einen Liederabend. In ihrem Programm spannt sie dabei einen Bogen von klassischem Liedrepertoire bis hin zu moderner - teilweise sogar verfemter Literatur.
Josipa Bainac, Mezzosopran
David Hausknecht, Klavier
CloseUp Concert III
Sa., 1. Juni, 19 Uhr
„Diversität in der Musik unserer Zeit“
Werke von Gabriele Proy, Gerald Resch, Wolfram Wagner, Martin Lichtfuss, David
Kosviner und Siegfried Steinkogler (UA)
In Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Zeitgenössische Musik, kurz ÖGZM, bietet das Atelier am Markt Gmunden eine Leistungsschau stilistisch sehr unterschiedlicher Werke aus Österreich - Werke, die beweisen, dass das kreative Potential an kompositorischen Möglichkeiten im 21. Jahrhundert noch lange nicht erschöpft ist.
Vera Klug (OENM), Flöte
Chih-Hui Chang, Violoncello
Siegfried Steinkogler, Gitarre
Der ukrainische Stargeiger Sergiy Bolotny spielt eine Auswahl aus Niccolo Paganinis ultimativem Werk „24 Capricci, op. 1“, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat. Auch Kostproben aus Paganinis kammermusikalischem Werk dürfen bei diesem Konzert nicht fehlen.
Sergiy Bolotny, Violine
Siegfried Steinkogler, Gitarre
Clara Steinkogler, Violoncello
CloseUp Concert IV
Mi., 30.Oktober, 19 Uhr
„Paganini in der Nahaufnahme“
Sa, 18.11.
19.00 Uhr
KONZERT
Siegfried Steinkogler, Gitarre
Verena Merstallinger, Gitarre
Atelier am Markt
4810 Gmunden, Marktplatz 19
Do, 02.11.
19.30 Uhr
KONZERT
Siegfried Steinkogler
& Duo MerOrs
Tribüne Linz
4020 Linz, Eisenhandstraße 43
So, 15.10.
16.00 Uhr
KONZERT
der IGNM Salzburg
Siegfried Steinkogler, Gitarre
Gundl Aggermann, Flöte
Marie Aggermann, Flöte
SACELLUM
5020, Universitätspfarre
So, 02.07.
17.00 Uhr
Aufführung im Rahmen des Internationalen Symposium 2023
"Das Beste vom Leben"
für Mezzo Sopran und Gitarre
5020, Mozarteum Salzburg
Konzerte 2023